Bewegt in die Woche für Frauen
Bewegung mit gleichgesinnten Sportlerinnen nach flotter Musik macht Spaß und erhält die Fitness.
Kurs-Nummer | Montag | |
Fritz-Husmann-Schule | 431 - 18 - 00 | 18:00 - 19:00 |
Übungleiterin: Ruth Dierks
Fit und Gesund bis ins hohe Alter für Frauen
In dieser Sportstunde ist eine Bewegung bis ins hohe Alter möglich. Die funktionelle und gelenkschonende Gymnastik wird mit Musikunterstützung im Stehen und Sitzen angeboten. Die Muskulatur des Bewegungsapparates wird gelockert und gestärkt. Sie erhöht und erhält damit unsere Bewegungs- und Konzentrationsfähigkeit.
Kurs-Nummer | Dienstag | |
SFL-Vereinshaushalle | 432 - 09 - 30 | 09:30 - 10:30 |
SFL-Vereinshaushalle | 432 - 10 - 30 | 10:30 - 11:30 |
Übungsleiterin: Heidi Grieb
Fit(t)wochgruppe Gymnastik für Frauen
Mit guter Laune und flotter Musik trainieren wir unsere Beweglichkeit, Koordination,
Konzentration und Standfestigkeit.
Kurs-Nummer | Mittwoch | |
Fritz-Husmann-Schule | 433 - 18 - 15 | 18:30 - 19:15 |
Übungsleiterin: Ursel Rabus
„Gesund und fit“ Fitnessgymnastik in jedem Alter - Fit und Fun
Dieses Sportangebot richtet sich an Teilnehmer/innen, die in jedem Alter aktiv bleiben wollen. Nach einem Aufwärmtraining sorgen stärkende Ganzkörperübungen und Dehnübungen für einen gesunden und fitten Bewegungsapparat.
Kurs-Nummer | Dienstag | Mittwoch | |
SFL-DoJo | 432-08-45 | 08:45 - 09:30 |
|
SFL-DoJo | 432-09-30 | 09:30 - 10:15 | |
SFL-Vereinshaushalle | 433-10-00 | 10:00 - 11:00 |
Übungsleiterin: Heidi Grieb - Mittwoch
!! Im Moment steht dieses Angebot nicht zur Verfügung !!
Sanftes Training für einen gesunden, schönen Körper
Pilates ist eine Trainingsmethode, die Ihrem Körper unabhängig vom Alter und der körperlichen Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit verleiht. Auf schonende Weise verbessern Sie Ihre Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer. Das Angebot ist für Einsteigerinnen.
Kurs-Nummer | ||
Unsere Bevölkerungsstruktur ist im Wandel: Während die Lebenserwartung kontinuierlich ansteigt, werden immer weniger Kinder geboren. Vor allem die Bevölkerungsgruppe der Generation 50+ wird sich in den nächsten Jahren stark vergrößern und zunehmend ausdifferenzieren.
Dabei ist auch ein Umdenken hin zu einem realistischen und modernen Bild des Alterns gefragt - in all seiner Vielfalt. Nie waren ältere Menschen so rüstig und vital wie heute. Wo man es sich früher im Ruhestand bequem machte, ist für die Älteren heute Aktivität und Engagement angesagt.
Sport und Bewegung sind dabei der Schlüssel zu einem aktiven Alter. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität und Bewegung die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern, Krankheiten im Alter vorbeugen bzw. in deren Verlauf positiv beeinflussen. Bewegung, Spiel und Sport fördern daher gerade auch bei alten Menschen die allgemeine Fitness, die Selbstständigkeit und die Lebenszufriedenheit. Dabei ist es nie zu spät, anzufangen – auch wenn man lange nicht oder noch nie sportlich aktiv war. Durch regelmäßige Bewegung kann man in jedem Alter seine körperliche Leistungsfähigkeit noch verbessern.
Text: DOSB Online - Sport der Älteren