Mitgliederversammlung des Fördervereins Leherheider Sport
Ehrenvorsitzender beim FLS ernannt
Manfred Pleines wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Leherheider Sport e.V. am 25. Juni 2025 für seine 40-jährigen Verdienste um den Verein zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Ohne sein Wirken und die Impulse für die Vereinsarbeit, die von ihm ausgingen, wäre die erfolgreiche Arbeit des Vereins nicht möglich gewesen. Er war Initiator und Gründungsmitglied des Vereins, der vor 40 Jahren gegründet wurde, außerdem war er fast 10 Jahre Vereinsvorsitzender.
Manfred Pleines hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Förderverein verdient gemacht.
Von Beginn an hatte sich der Förderverein eine große Aufgabe gestellt: Den Bau eines Vereinshauses für den Sportverein SFL. Eine Vision, die mit großem persönlichen Einsatz, mit politischer Unterstützung und mit dem unermüdlichen Engagement vieler Mitstreiter Realität wurde.
In der jüngsten Vergangenheit hat der Förderverein den Hauptverein SFL stark bei der Realisierung und Umsetzung des Kunstrasenplatzes unterstützt.
Der Verein hat außerdem eine Spende für die Errichtung des Kinderspielturmes gegeben und zurzeit verfolgt der Verein mehrere kleine Projekte.
Wolfgang Lamot, Manfred Pleines, Sabine Krüger, Patricia Burdorf (von links)
Besichtigung des MüllHeizKraftWerkes am 4. September 2025
An diesem Tag wollen wir das Müllheizkraftwerk Bremerhaven, besser bekannt als MBA, besichtigen.
Wir fahren mit dem Fahrrad dorthin. Voraussetzung für die eigenverantwortliche Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein verkehrssicheres Fahrrad.
Das Tragen eines Fahrradhelmes wird dringend empfohlen.
Treffpunkt. 09:00 Uhr am SFL-Vereinsheim, Mecklenburger Weg
Anmeldung: bis zum 29. August 2025
bei Wilhelm Bock
Telefon 0471 64693
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wichtige Punkte für die Teilnahme: die Besichtigung ist nicht barrierefrei.
Festes geschlossenes Schuhwerk mit flacher Sohle und während der Besichtigung muss ein Schutzhelm getragen werden. Wir gehen über Gitterroste und betreten Anlagen mit erhöhten Temperaturen.
Personen mir elektronischen, medizinischen Implantaten wird von einer Teilnahme abgeraten.
Fotografieren, Essen und Trinken während der Besichtigung ist nicht gestattet.
Eine Verschmutzung der Kleidung kann nicht ausgeschlossen werden.
Der Seniorenausschuss