- Details
- Geschrieben von Frank
Wechsel in der Geschäftsstelle des SFL Bremerhaven
Mit Wirkung vom 1. Oktober gibt es sichtbare Veränderungen in der Geschäftsstelle des Vereins. Nach 16 jähriger Tätigkeit für den SFL beendet Kerstin Schildt ihr Arbeitsverhältnis auf eigenen Wunsch und wird einer anderen Beschäftigung nachgehen. Neu im Team der Geschäftsstelle ist ab dem 1. Oktober Birgit Heitmann-Birreck.
- Details
- Geschrieben von Frank
Am Freitag den 18.7. wurden unter Beteiligung von Verwaltung, Politik, und der BBU, die die Baumaßnahme durchgeführt hat sowie Vertretern des SFL Bremerhaven die zwei neuen Bahnen der Boule Anlage ihrer Bestimmung übergeben. Die feierliche Einweihung wurde durch die Boule-Abteilung mit viel Engagement bis ins letzte Detail geplant und hervorragend organisiert. Finanziert werden konnte diese Baumaßnahme durch vom Verein beantragte und von der Politik zur Verfügung gestellten Zuschussmittel aus dem Landesprogramms "Impulse für den sozialen Zusammenhalt" und Eigenmitteln des SFL Bremerhaven.
„Die stetig wachsende Boule-Abteilung des SFL verfügt damit über eine zukunftsgerechte, moderne Boule-Anlage auf der auch größere Turniere durchgeführt werden können,“ so Peter Hänsel Abteilungsleiter Boule im SFL Bremerhaven.
(Foto: Antje Schimanke) Peter Hänsel Abteilungsleiter Boule und Peter Skusa Vorsitzender.
- Details
- Geschrieben von Frank
Auf der Delegiertenversammlung des SFL Bremerhaven standen neben den Berichten des Vorstandes und einer Satzungsänderung auch Ehrungen an.
Mit der Ehrennadel in Silber wurde der ehemalige Beauftragte für Finanzen Peter Gritzmacher, der aus gesundheitlichen Gründen Ende Februar aus dem Vorstand ausgeschieden ist geehrt.
Die Ehrennadel in Gold erhielten Heidi Griep und Brigitte Kuhl. Auf Vorschlag der Tennisabteilung hat der SFL-Vorstand der Delegiertenversammlung vorgeschlagen, Dietmar Graudenz zum Ehrenmitglied zu wählen - die Delegierten stimmten einstimmig zu.
Auf dem Foto v. l. n. r. hinten:
Frank Schildt 2. Vorsitzender, Peter Skusa 1. Vorsitzender, Peter Gritzmacher, Heidi Griep, Dietmar Graudenz und Brigitte Kuhl.
- Details
- Geschrieben von Frank
Die Seniorenversammlung des SFL Bremerhaven findet
am Montag, 28. April 2014, um 16:00 Uhr, in der SFL-Vereinsgaststätte, Mecklenburger Weg 178,
statt.
Der Vorstand des Seniorenausschusses lädt dazu alle Vereinsmitglieder, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder und der satzungsgemäßen Einberufung
3. Bericht des Seniorenausschusses
4. Wahlen:
- a) Wahl des Vorstandes
- b) Wahl der Beisitzer
- c) Wahl von zwei Kassenprüfern
5. Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen
Ingrid Sandhop Karin Bergmann
- Details
- Geschrieben von Frank
Auf der Sentasehrung des Landes Bremen wurde am 6. März Peter Skusa vom Präsidenten des Landessportbunds Bremen, Dieter Stumpe, für seine ehrenamtliche Arbeit im Sport ausgezeichnet.
- Details
- Geschrieben von Frank
Im Zusammenhang mit dem Start der Sparkassenförderung 2014 wurde auf die Förderung der Ausbildung in den Sportvereinen hingewiesen.
So erhielt der SFL Bremerhaven eine finanzielle Förderung für die Ausbildung von Corinna Busch, Sandra Dröge und Laurien Bayram. Für die Sparkasse Bremerhaven waren Alexander zu Putlitz, Vorstandsvertreter der Sparkasse Bremerhaven und der KSB Vorsitzende Frank Schildt bei dem Pressetermin dabei.