SFL-Bremerhaven e.V

Der Arbeitsdienst für die Tennisanlage findet statt:

Samstag, 27.04.2024  

ab 10:00 Uhr

Bitte betretet die Plätze in den ersten Tagen möglichst nur mit Hallenschuhen!

Mit sportlichen Grüßen,

Technischer Leiter, Viktor Görtz

TennisPaper20

Liebe Vereinsmitglieder,

im Anhang findet ihr den Newsletter Nr° 20.

Themen im Newsletter sind:
  • erste Termine für die Sommersaison 2024
  • Jahreshauptversammlung
  • Spargeltour der Tennisabteilung
  • Homepagebericht: Winterfinals 2023/2024

Wir hoffen, ihr habt viel Freude beim Lesen.

Mit sportlichen Grüßen

Julia Kretschmer

SpargeltourHier das ganze Dokument

Am 25. November 2023 fand in der Tennishalle Cornelius in Spaden unser traditioneller Heidjer-Cup statt.

In gewohnt ausgelassener Stimmung spielten 32 Akteure in vier Mannschaften á acht Spieler um den Turniersieg. Nach sechs Spielen in der Vorrunde stand fest, dass Team „Melbourne“ im Spiel um Platz 3 und Team „London“ im Spiel um Platz 1 stehen würden. Allerdings waren das Team „Paris“ und das Team „New York“ nach den Vorrundenspielen punktgleich, sodass die Mannschaftsführer in einem Tie-Break um den Einzug in das Finalspiel kämpften.

Boris Gollub trat für das Team „Paris“ und René Zeitz für „New York“ an. Der Tie-Break war spannend und das Publikum tobte. Zeitz setzte sich dann denkbar knapp mit 7:5 durch und sicherte seinem Team somit weiterhin die Chance auf den Endsieg. Es stand fest, dass die Teams „Melbourne“ und „Paris“ um Platz 3 kämpfen würden. Die Partien waren spannend und es stand am Ende ein gerechtes Remis zu Buche und somit konnten wir zwei dritte Plätze bejubeln.

HeidjerZum großen Finale trafen sich die Teams „London“ und „New York“. Beide Teams bewiesen auf dem Tennisplatz überdurchschnittliche Fertigkeiten. Am Ende konnte sich das Team „London“ um Kapitän Henning Waitschat den Gesamtsieg sichern.

Neben dem Sport kam auch das Kulinarische nicht zu kurz. So genossen die Teilnehmer und Gäste den sportlichen Abend bei einem leckeren Grillbuffet mit leckeren Salaten und selbst gemachten Dips. Gefeiert wurde in geselliger Runde noch bis kurz vor Mitternacht.

(Platz 3: Team „Melbourne“ und „Paris“)
Die Bilder sind über die Links verfügbar.


(Bericht & Bilder: Julia Kretschmer)

Die Tennis-Vereinsmeisterschaften 2023 wurden an drei Wochenenden dieses Jahr ausgetragen. Bei zunächst bestem Tenniswetter wurden tolle Spiele ausgetragen. Trotz ständigem Wetterwechsel und Regenphasen konnten die Konkurrenzen erfolgreich beendet werden.

Insgesamt meldeten dieses Jahr in der Einzelkonkurrenz zwölf Männer, sechs Herren 40 und sieben Damen. In den Doppel-Konkurrenzen gab es neun Herren- und acht Damen-Teams. Die Mixed-Konkurrenz wurde mit insgesamt fünfzehn Teams ausgetragen. Im Juli wurde die Vereinsmeisterschaft im Einzel gespielt.

 

Einen ausführlichen Bericht kannst du hier lesen!

Am letzten Juli-Wochenende kämpften insgesamt 37 Teilnehmer/-innen in drei Konkurrenzen um Punkte und Preise. Dabei bekamen die Sieger/-innen der Hauptrunde eine nagelneue Tennistasche. Gesponsert wurde das Turnier von Sport Herold.

Freitag und Samstag konnten wir bei gutem Wetter tolle Matches austragen. Erst am frühen Sonntagnachmittag fing es an zu regnen. Durch die Hilfsbereitschaft von Jan Cornelius, der uns seine Halle zur Verfügung gestellt hat, konnten wir dennoch das Turnier erfolgreich zu Ende bringen.

 

Einen ausführlichen Bericht kannst du hier lesen!

SFLNewsletter17

Liebe Vereinsmitglieder,

am 18.03.2023 finden unsere "Winterfinals" (Juxturnier) statt. Hierzu möchten wir euch alle herzlich einladen. Auch Gäste sind wie immer, ob mit oder ohne Schläger, gerne gesehen.
Anmeldungen von SFL-Mitgliedern sind ab sofort möglich. Gäste dürfen ab dem 31.02.2023 melden.
Hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

Wann: 18.03.2023; Treffen um 13:30 Uhr; Spielbeginn um ca. 14 Uhr
Wo: Tennishalle Cornelius (Neufelder Weg 12, 27619 Schiffdorf-Spaden)
Kosten: 27€ pro Person (inkl. Spielzeit, Licht & Essen)

Insgesamt stehen 32 Startplätze für Spieler/innen zur Verfügung. Da beim Heidjer-Cup im letzten Jahr es vermehrt zu kurzfristigen Absagen einzelner Spieler:innen gekommen ist, wird dieses Mal das Startgeld mit Vorkasse überwiesen. Das müssen wir leider so machen, um auf den Kosten nicht "sitzen zu bleiben". Wir hoffen da auf euer Verständnis. Die Kontodaten bekommt ihr nach eurer Anmeldung zugesandt.

Anmeldungen gehen an mich unter folgenden Möglichkeiten:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handy: 01525 4131210
 

Mit sportlichen Grüßen

Julia Kretschmer

Am letzten Juli-Wochenende kämpften insgesamt 54 Teilnehmer/-innen in drei Konkurrenzen um Punkte und Preise. Dabei bekamen die Sieger/-innen der Hauptrunde eine nagelneue Tennistasche. Gesponsert wurde das Turnier von Sport Herold.
Aufgrund der schlechten Wetterlage und starken Regenfällen, standen zeitweise die Tennisplätze beim SFL Bremerhaven vollständig unter Wasser. Durch die Hilfsbereitschaft durch den Tennisclub Rot-Weiß Bremerhaven und dem Bremerhavener Tennisverein v. 1905, die uns sowohl Hallen als auch Außenplätze zur Verfügung gestellt haben, konnten wir dennoch das Turnier erfolgreich zu Ende bringen. Das zeigt die große Unterstützungsbereitschaft unter den Tennisvereinen in Bremerhaven und dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Herold 5 Herold 2

Herren
In einem stark besetzten Feld, mit insgesamt 27 Teilnehmern, heißt der Sieger Stefan Schubert von der TuSG Ritterhude. Schubert setzte sich in seinem ersten Match am Freitag gegen Marlon Huber (Bremerhavener Tennisverein v. 1905) mit 6:4; 6:1 durch.
Im Halbfinale siegte Schubert in einem spannenden Match gegen den Topgesetzten Dennis Haack (Bremerhavener Tennisverein v. 1905) mit 4:6; 6:3; 10:8.
Im Finale traf Schubert dann auf Robin Seitz vom Bremerhavener Tennisverein v. 1905. Es wurde das erwartet spannende und knappe Spiel und sie rissen die Zuschauer auf den Bänken in ihren Bann. Im Match-Tie-Break wurde dann das Finale entschieden. So gewann Schubert mit 3:6; 6:3, 10:8.

Der Sieger der Nebenrunde heißt Marlon Huber. Auf seinem Weg ins Finale musste er in zwei sehr engen Matches seine Siege erringen und zeigte so seine starke mentale und physische Fitness. Im Finale traf er dann auf Jannik Seitz (Bremerhavener Tennisverein v. 1905) und sicherte sich mit einem 6:3; 6:7, 10:6 Erfolg den Turniersieg.

Damen
Anna Katharina Bultmann vom TK Nordenham v. 1907 heißt die Siegerin in der Damen Konkurrenz. Ohne Satzverlust spielte sich Bultmann bis ins Halbfinale. Gegen Vivien Zobel vom TSV Wulsdorf gab es in der ersten Runde einen 6:0; 6:2 Erfolg. Im Viertelfinale bezwang sie Larissa Winters (SFL Bremerhaven) mit 6:0; 6:1.
Bultmann traf im Halbfinale auf die an vier gesetzte Janina Michaelis (TSV Sandhausen). In einem hochklassigen Match setze sich Bultmann mit 6:1; 5:7; 10:1 durch und zog ins Finale ein.
Im Finale folgte das Match gegen ihre Vereinskameradin Jana Okrey. In einem umkämpften Match ging Bultmann als glückliche Siegerin (6:2; 6:3) vom Platz.

Die Nebenrunde gewann Vivien Zobel. Zunächst bezwang sie Madeleine Smykalla (SFL Bremerhaven) mit 6:4; 6:3 und im Finale dann die stark aufspielende Viola Günther (TK Nordenham v. 1907) 6:0; 2:6; 10:8.

Herren 40
Den Sieg holte sich der an drei gesetzte Michael Heyer vom TC Blau-Weiss Nesse. Heyer überzeugte nicht nur durch seine freundliche Art, sondern auch durch tolles Tennis. So bezwang er in seinem ersten Spiel Holger Koppe (TC Oldenburg-Süd) mit 6:0; 6:1.
Im Halbfinale setzte er sich mit 6:4; 6:3 gegen den Lokalmatador Marco Graudenz von SFL Bremerhaven durch und sicherte sich im Finale gegen Dennis Rademann (SFL Bremerhaven) mit 6:3; 7:5 den Turniersieg.

Die Nebenrunde gewann Marko Lankenau (TC Blau-Weiss Nesse) nach einem 6:0; 6:1 Finalsieg gegen Hartmut Glücks (SFL Bremerhaven).

(Bericht inkl. Fotos: Julia Kretschmer)

Unterkategorien


Dem Vorstand der Tennisabteilung des SFL Bremerhaven obliegt die Leitung der Abteilung in Abstimmung mit dem Vereinsvorstand. Wir sind uns darüber einig, dass die Förderung der Jugend eine wichtige Aufgabe ist und die Zukunft unserer Abteilung ermöglicht.

Hierbei springt der Stärkere - im Sinne einer Solidargemeinschaft - für den Schwächeren ein und unterstützt nach Kräften. Auf die Jugendarbeit übertragen bedeutet dieses, dass die Erwachsenen Mitglieder die Grundlagen für die Ausübung unseres Sports schaffen und die Jugend maximal die ihr direkt zuzuordnenden Kosten – also Trainerkosten und Hallenmieten - trägt.

Wir haben uns vorgenommen, die Gemeinschaft innerhalb der Tennisabteilung sowie des gesamten SFL durch vielfältige Veranstaltungen zu fördern und die Abteilung attraktiver für bestehende und Neumitglieder zu machen. Wir bieten Anreize für Mannschafts- und Freizeitspieler und wollen diese für uns und den SFL gewinnen. Denn nur bei steigenden Mitgliederzahlen wird es dauerhaft gelingen, unsere schöne Tennisanlage dauerhaft zu bewirtschaften und weiter voran zu bringen.

Wichtig ist, dass Alle aktiv über die guten Dinge unseres Sportes und der Abteilung berichten und positiv in die Zukunft schauen! Somit verstärkt sich die gute Grundstimmung, die auch von Außenstehenden wahrgenommen wird und ein Wachstum weiter möglich macht.

 

FunktionNameKontakt
Abteilungsleiter Waitschat, Henning

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kassenwart Tetzlaff, Rüdiger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wettkampfsport Lichtwark, Nils

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Breitensport Kretschmer, Julia

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schriftwartin Smykalla, Michelle  
Technischer Leiter Görtz, Viktor

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendleiterin N.N.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendsport N.N.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freizeitwartin

Schildt, Annalena

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurze Berichte für die Startseite

Saison Sommer 2023

In dieser Saison hat die Tennisabteilung vom SFL insgesamt 13 Mannschaften gemeldet.

Das teilt sich auf in 8 Herren-  und 5 Damenmannschaften:

 

Herren   Damen  
Herren (4er)  1. Regionsklasse Damen (4er)  Regionsklasse
Herren 30 (4er)   1. Regionsklasse Damen II (4er)  2. Regionsklasse
Herren 40 (4er)   Bezirksliga Damen III (4er)  2. Regionsklasse
Herren 40 II (4er)  2. Regionsklasse Damen 30 (4er)  1. Regionsklasse
Herren 40 III (4er)  2. Regionsklasse Damen 40 (4er)  1. Regionsklasse
Herren 50 (4er)  Regionsliga    
Herren 50 II (4er)  Bezirksklasse    
Herren 65 (4er)  Verbandsliga    

 

 Alle Mannschaften, Spielpläne und Ergebnisse sind auf der Internetseite vom TNB zu finden.

 

Unterstützer und Partner des SFL Bremerhaven 
GEWOBA Logo Schatten klein logo wespa Elbe Weser Welten RGB  
   153 1 fupa banner    
         

Anzeigenkunden

des Heidjer-Journals

Elbe-Weser Werkstätten / Elektro Schöpf /  Friseur Kieslich / GEWOBA Thorsten Hahn  /  Lebenshilfe / 

Möwen-Apotheke / Dachdeckermeister D. Poguntke

 

 

 

Aktuelle Seite: Home