Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 15. März 2016
- Geschrieben von Horst
Erneutes Wachstum
Positives konnte Abteilungsleiter Jörn Straka wieder berichten: Auch in 2015 ist die Tennisabteilung weiter gewachsen: Zum 01.01.2016 zählt sie insgesamt 198 Mitglieder, hiervon 71 Kinder und Jugendliche.
Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an und so wird die Truppe mit Florian Brandt, Michael Brünjes, Sandra Brünjes, Manfred Gembalies, Sandra Renz, Jörn Straka, Carsten Teschner und Rüdiger Tetzlaff in 2016 weiter daran arbeiten, die Tennisabteilung und die Anlage am Mecklenburger Weg voran zu bringen. Im Vorstand wird positiv und konstruktiv zusammengearbeitet, die Zusammenarbeit mit dem Hauptvorstand und der Geschäftsstelle funktioniert gut.
Aufgaben aus der letzten Jahreshauptversammlung waren:
Tennis: Jahreshauptversammlung 2016
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 05. Februar 2016
- Geschrieben von Horst
Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,
hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshauptversammlung 2016 der Tennisabteilung
am Freitag, den 26.02.2016
ab 19:00 Uhr
in das Vereinsheim des SFL Bremerhaven e.V.
am Mecklenburger Weg 178a
ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
2. Rechenschaftsbericht der Vorstandsmitglieder der Tennisabteilung
3. Entlastung des Abteilungsvorstandes
4. Diskussion und Beschluss zur Verbandsmitgliedschaft (Erläuterungen nachstehend)
5. Beschluss: Jahresetat der Tennisabteilung für 2016
6. Wahl der Delegierten der Tenisabteilung
7. Anträge
Anträge können bis spätestens 22.02.2016 wie folgt bei mir eingereicht werden:
- schriftlich: Jörn Straka, Neunkirchener Straße 2, 27578 Bremerhaven
- per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erläuterungen zu 4. Diskussion und Beschluss zur Verbandsmitgiedschaft:
Aktuell sind wir sowohl im TV Nordwest als auch im Niedersächsischen Tennisverband (NTV) Mitglied.
Tennis: 2. SFL Winter-Finals 2016
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2016
- Geschrieben von Horst
Liebe Tennisfreunde,
am 19.03.2016 finden unsere 2.SFL Winter-Finals statt.
Hierzu möchte ich euch alle gerne einladen.
Auch Gäste sind wie immer, ob mit oder ohne Schläger, eingeladen.
Anmeldungen nehme ich von SFL-Mitgliedern sofort an. Gäste dürfen ab dem 26.02.2016 melden.
Hier die wichtigsten Daten:
Wann: 19. März 2016
Treffen um 17:30 Uhr. Spielbeginn ca. 18:00 Uhr.
Wo: Cornelius-Halle in Spaden
Kosten: 20 € pro Person (inkl. Spielzeit, Licht & Essen). Personen, die nicht Tennis spielen, aber gerne am Essen teilnehmen und zur Festlichkeit beitragen wollen, zahlen 10 €
Für Gäste „ohne Schläger“ muss eine Anmeldung bis zum 12.03.2016 erfolgen.
Für 32 SpielerInnen sind Plätze reserviert.
Anmeldung: Gehen an Florian Brandt unter folgenden Möglichkeiten:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handy: 0176-42002983
Gruß
Florian Brandt
Breitensportwart
Tennis: Jugendvereinsmeisterschaften 2015
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2016
- Geschrieben von Horst
Nachdem unsere Vereinsmeisterschaften im Sommer wegen starken Regen abgesagt werden mussten, hatten wir am 13.12.15 dank großer Unterstützung der Jan Cornelius Tennishalle in Spaden die Gelegenheit, unsere Vereinsmeister zu ermitteln. Wir trafen uns am Morgen und spielten den Tag über in verschiedenen Gruppen.
41 Kinder und Jugendliche verbrachten einen tollen Tag, zeigten den Eltern und Groß- Eltern wie richtig Tennis gespielt wird. Am Abend hatten wir alle Meister ermittelt und konnten die Pokale, Medalien und Sachpreise an die Kinder verteilen.
In der Bambini und Anfängergruppe hatten wir 4 Gruppen und auch 4 Sieger. Maxim Wittmaier, Fiete Kruck, Alexander Jesse und Anna Delgras setzten sich durch.
14 Jungen spielten in der U12 ihren Meister aus. Hier siegte Jason Görtz im Finale gegen Mattis Teschner. Die U 16 Jungen fanden ihren Meister in Alexander Krömer. Er besiegte im Finale Hannes von Gruchalla.
Bei den Mädchen U12 und U 18 wurde im 'Jede gegen Jede' Modus gespielt. Hier setzten sich Leah Müller (U12) und Larissa Winters (U18) durch.
Wir gratulieren noch einmal allen Teilnehmern.
Zu guter Letzt möchten wir uns bei den freiwilligen Helfern bedanken. Ohne diese Hilfe wäre so ein Turnier nicht möglich gewesen. Auch die Sachspenden von Sport Herold und einigen privaten Gönnern haben dazu beigetragen, dass dieser Tag ein gelungener Jahresabschluss wurde. Gleiches gilt für die vielen Torten und Kuchenspenden.
Wir wünschen ein sportlich erfolgreiches Jahr 2016 und freuen uns auf die nächsten Meisterschaften.
Für das Orga- Team, Carsten Teschner
Teilnehmende der Vereinsmeisterschaften waren:
Maxim Wittmaier, Marcel Stoll- Buzo, Dimitri Petrik, Fiete Kruck, Karlo Bürckner, Jonas Torge, Lotta Torge, Nico Wittmaier, Leon Stoll- Buzo, Alexander Jesse, Sophie Meyer, Anna Delgras, Vivien Mackeprang, Julien Septinus, Mattis Teschner, Felix Teschner, Maxim Petrik, Justin Septinus, Jason Görtz, Patrik Wilhelm, Jan- Luca Bartau, Johann Juch, Maurice Breustedt, Jan Kremer, Joshua Neue, Pascal Neumann, Alexander Petrik, Julius Bohlen, Dennis Wittmaier, Alexander Krömer, Jan Straka, Bennet Erhardt, Hannes von Gruchalla, Lea Straka, Leah Müller, Elisa Kolmitt, Madeleine Smykalla, Larissa Winters, Laura Elena Kiesner und Michelle Smykalla.
Klick auf das Bild für weitere Bilder!!!
Tennis-Jugend-Vereinsmeisterschaften
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2015
- Geschrieben von Horst
Liebe Tennisspielerinnen und –spieler,
liebe Kinder und Jugendliche,
am Sonntag, den 13.12.2015, werden wir zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen ausrichten. Damit uns das Wetter keinen Streich spielen kann haben wir statt unserer Anlage am Mecklenburger weg die Cornelius-Halle in Spaden gewählt.
Spielberechtigt sind alle Mitglieder der Tennisabteilung, ob ihr nun am Wintertraining teilnehmt oder nicht. Ausgespielt werden die Meister der Altersklassen U12 und U15 sowie ein Anfänger und Bambini-Turnier. Loslegen wollen wir um 09:00 Uhr, wobei wir in Gruppen spielen und mit den jüngeren beginnen wollen. Das Ende ist - je nach Anzahl der Mitspieler - gegen 18:00 Uhr geplant.
Trotz Unterstützung der Tennisabteilung müssen wir für die Teilnahme am Turnier einen Kostenbeitrag in Höhe von 6 € je Teilnehmer erheben. Hierfür bekommt aber auch jeder einen Preis als Erinnerung.
Also: nicht lang zögern – sondern anmelden und mitmachen!
Entweder bei Sandra Renz 0151/50520149 oder Carsten Teschner 0176/84443653. Schön wäre es auch, wenn ihr bei Anmeldung bezahlen würdet. Und zwar bis spätestens 30. November, damit Carsten den Ablauf planen kann.
Neben sportlichem Ehrgeiz um Preise und Medaillen sollten auch der Spaß am Spiel und die Geselligkeit zum Gelingen beitragen. Da es auf Weihnachten zugeht, würden wir uns wie im letzten Jahr über Kuchenspenden freuen, die in der Gastronomie beim Weihnachtskakao oder –kaffee verzehrt werden können. Auch wer keine Kinder hat, die am Spielbetrieb teilnehmen, ist als Gast gern willkommen.
Vielen Dank an Jan Cornelius, der uns bei der Ausrichtung der Vereinsmeisterschaften sehr entgegen gekommen ist.
Jörn Straka
Für die Tennisabteilung
SFL Bremerhaven e.V.
Tennis: Kein gemeinsamer Spielbetrieb mehr!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 13. November 2015
- Geschrieben von Horst
Liebe Tennissportler/innen,
mit Bedauern haben wir die Mitteilung unseres Verbandes zur Kenntnis genommen, dass trotz umfänglicher Bemühungen ab der Sommersaison 2016 kein gemeinsamer Spielbetrieb der Tennisverbände Nordwest (TVNW) und Niedersachsen (NTV) mehr erfolgt. Der TVNW wird nun wieder den eigenen Spielbetrieb organisieren, einschließlich der Vereine im Huntegau und der Vereine des NTV, die auch daran teilnehmen möchten.
Die Interessen unserer Spieler stehen für uns als Abteilungsvorstand vor allen sportpolitischen Überlegungen. Vor diesem Hintergrund erfragen wir zurzeit, ob und zu welchen Konditionen eine Mitgliedschaft im NTV (1.200 Vereine, 120.000 Mitglieder) möglich ist. Dieses würde für uns bedeuten, dass wir uns mit den uns umgebenden Vereinen Niedersachsens im sportlichen Spielbetrieb messen könnten. Ein Verbleib im TVNW (64 Vereine, 12.000 Mitglieder) würde wieder zu dem eingeschränkten Spielbetrieb mit den bekannten Vereinen Bremens führen.
Sobald wir unsere Optionen ausgelotet haben werden wir den weiteren Spielbetrieb organisieren und – in Abstimmung mit euch – einen Wechsel des Verbandes in Erwägung ziehen.
Wir werden berichten.
Sportliche Grüße
Jörn Straka
Für die Tennisabteilung
Tennis: „SFL Heidjer-Cup 2015"
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 07. November 2015
- Geschrieben von Horst
- noch sind Plätze frei!
Liebe Vereinsmitglieder,
am 12.12.2015 findet unser diesjähriger Heidjer-Cup im gewohnten Rahmen statt.
Hierzu möchten wir euch alle gerne einladen, noch sind einige wenige Restplätze frei..
Gäste können ab sofort ebenfalls gemeldet werden.
Aber auch Mitglieder und Gäste ohne Schläger sind gerne eingeladen.
In diesem Fall kann eine Anmeldung bis zum 14.11.2015 erfolgen.
Hier die wichtigsten Daten:
Wann: 12. Dezember 2015
Treffen um 17:30 Uhr. Spielbeginn ca. 18:00 Uhr.
Wo: Cornelius-Halle in Spaden
Kosten: 20 € pro Person (inkl. Spielzeit, Licht & Essen)
10 € für Nichtspieler (inkl. Licht & Essen)
Anmeldung bitte an Florian Brandt unter:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handy: 0176-42002983
Sportliche Grüße
Florian Brandt
Breitensportwart
Tennis: Grünkohlwanderung 2016
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2015
- Geschrieben von Horst
Hallo liebe Tennisfreunde,die Tennisabteilung des SFL Bremerhaven veranstaltet auch 2016 wieder eine Grünkohlwanderung. Nach der großartigen Resonanz aus den beiden Vorjahren freuen wir uns wieder auf viele Anmeldungen.
Treffen ist am: Samstag, den 06.02.2016
um: 15:00 Uhr Parkplatz Bad 1
Preis: 45,00 €
Im Preis enthalten sind: Grünkohl, Getränke, Wegzehrung, Musik und tolle Stimmung.
Tennis: doch gemeinsamer Spielbetrieb TV Nordwest und ntv?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 25. September 2015
- Geschrieben von Horst
Der Niedersächsische Tennisverband und TV Nordwest wieder in Gesprächen
Gemeinsame Zukunft wird erneut geprüft
Eine gemeinsame Zukunft ist nun vielleicht doch möglich für den Niedersächsischen Tennisverband (NTV) und den TV Nordwest (TV NW): Nach der Kündigung des Kooperationsvertrages seitens des NTV Anfang August haben sich die Präsidenten der beiden Verbände, Gottfried Schumann und Norbert Köpp, zu einem Gespräch getroffen. Ergebnis der Aussprache ist eine Prüfung der weiteren Zusammenarbeit. Dabei werde ein Zusammenschluss beider Landesverbände unter dem Titel Tennisverband Niedersachsen-Bremen nun nicht mehr vordergründig angestrebt, für die Zukunft aber auch nicht gänzlich ausgeschlossen.